Der Preis indirekter Arbeit
Das steckt hinter der $1,7 Billionen Steuer auf Unternehmenswachstum
Wir nennen es Schattenarbeit – und sie kostet stillschweigend Billionen. Von Spesenabrechnungen bis hin zu Reisebuchungen: Diese mühsamen Aufgaben rauben Zeit, Motivation und Geld. Wir haben Forrester Consulting beauftragt, das wahre Ausmaß des Problems aufzudecken und herauszufinden, was Führungskräfte dagegen tun können.
Basierend auf einer von Perk in Auftrag gegebenen Studie von Forrester Consulting
Der Preis indirekter Arbeit pro Jahr
In den befragten Ländern kostet indirekte Arbeit Unternehmen jährlich $ 1,7 Billionen*.
- 
              €99Mrd. Frankreich$116 Mrd.
 - 
              €188Mrd. Deutschland$220 Mrd.
 - 
              €29Mrd. Niederlande$34 Mrd.
 - 
              €44Mrd. Spanien$51 Mrd.
 - 
              £95Mrd. UK$128 Mrd.
 - 
              USA$564 Mrd.
 
*Forrester berechnete die Kosten der indirekten Arbeit in jedem Land und gewichtete die Ergebnisse anschließend nach der Größe der Belegschaft und dem Durchschnittsgehalt. Das bedeutet, dass größere Volkswirtschaften mit höheren Einkommen einen größeren Einfluss auf die Gesamtsumme haben.
Mitarbeiter verlieren 7 Stunden pro Woche indirekte Arbeit
7 Stunden pro Woche – die Durchschnittszeit, die Mitarbeiter für indirekte Arbeit aufwenden.
Die größten Belastungen indirekter Arbeit
Einige Aufgaben treten seltener auf, verursachen aber ein hohes Maß an Frustration. Andere sind alltägliche Aufgaben, die Menschen und ihre Zeit Woche für pro Woche langsam erschöpfen.
Große Ärgernisse
Geringe Häufigkeit – hohe Frustration
Einige Aufgaben werden zwar seltener erledigt, gelten jedoch als die frustrierendsten Formen der indirekten Arbeit.
Reisebuchung 18%
Organisation von Team-Events 14%
Alltägliche Belastungen
Hohe Häufigkeit – hohe Frustration
Andere gaben häufigere Aufgaben als ihre größte Quelle der Frustration an.
Ausfüllen von Spesenabrechnungen 17%
Verwaltung von Lieferantenrechnungen für Materialien/Dienstleistungen 16%
Die Auswirkungen auf Mitarbeiter
Schattenarbeit ist nicht nur ein Finanzproblem – sie ist auch eine Herausforderung für das Personalwesen.
45 % der Mitarbeiter fühlen sich aufgrund von Schattenarbeit ausgebrannt
70 % der Entscheidungsträger sagen, dass die Reduzierung von Schattenarbeit helfen würde, Top-Talente zu gewinnen und zu halten
Schattenarbeit kostet Unternehmen über 1,7 Billionen $ pro Jahr.
Laden Sie den vollständigen Bericht herunter, um das wahre Ausmaß des Problems zu entdecken und zu erfahren, wie Sie es lösen können.
Bericht herunterladenPerk kümmert sich um die Arbeit hinter jeder Reise, Ausgabe und Zahlung, damit Sie sich auf echte Arbeit mit echtem Einfluss konzentrieren können.
Demo anfordernÜber die Forschung
Dieser Bericht basiert auf einem mehrphasigen Forschungsprogramm, das von Forrester Consulting im Auftrag von Perk im September 2025 durchgeführt wurde, um das Ausmaß und die Kosten der Schattenarbeit zu quantifizieren und deren Auswirkungen auf Führungskräfte und Mitarbeiter zu verstehen.
Perk befragte: 721 Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanzen, Betrieb, Personalwesen und IT von kleinen und mittelständischen Unternehmen in den USA, im Vereinigten Königreich, in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Spanien. 8,000 Mitarbeiter in denselben Regionen.