Datenschutzerklärung

Wir sind Perk. Unser Ziel ist es, das Potenzial von Menschen und Unternehmen zu erschließen, indem wir sie bei ihrer Arbeit unterstützen.

Ihr Vertrauen ist die Grundlage für unsere Arbeit. Wir haben diesen Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen klar und einfach zu erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in verschiedenen Zusammenhängen verarbeiten. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir verarbeiten und warum.

Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Team unter privacy@perk.com jederzeit zur Verfügung.

Wann gilt diese Erklärung (und wann nicht)?

Diese Mitteilung gilt, wenn Sie eine der folgenden Personen sind:

  • ein bevollmächtigter Vertreter eines potenziellen Kunden von Perk,

  • ein bevollmächtigter Vertreter eines Bestandskunden von Perk,

  • ein Besucher der Perk-Website,

  • ein Perk-Benutzer,

  • ein Perk-Tester,

  • ein Teilnehmer einer Perk-Veranstaltung,

  • ein Besucher eines Perk-Büros,

  • ein Bewerber auf einen Perk-Job.

Diese Erklärung gilt nicht:

  • wenn Sie Dienste von Perk nutzen. Wenn zum Beispiel Ihr Arbeitgeber ein Perk-Kunde ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in seinem Namen. Ist dies der Fall, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung Ihres Arbeitgebers, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,

- Wenn Ihr Arbeitgeber also ein Perk-Kunde ist, verarbeiten wir in diesem Fall Ihre personenbezogenen Daten in seinem Namen. Ist dies der Fall, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung Ihres Arbeitgebers, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nach Kontext und Ihrer Beziehung zu Perk:

Marketing

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Marketingzwecken über unsere Dienstleistungen (oder über neue Dienstleistungen).

  • Durchführung und Verwaltung von Werbeaktionen und Angeboten.

  • Messung Ihrer Interaktionen mit unserer Marketingkommunikation und der Wirksamkeit unserer Kampagnen.

  • Erfassung der Personen, die sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der bevollmächtigten Vertreter eines potenziellen Kunden.

  • Um die der bevollmächtigten Vertreter eines Bestandskunden.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, die wir automatisch sammeln oder die wir von Dritten erhalten:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion).

  • Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Marketingmitteilungen oder Websites, Plattformen und Apps (z. B. ob Sie E-Mails von uns geöffnet oder auf Links geklickT haben), einschließlich Online- und Gerätekennungen und Zeitstempel.

Vorratsspeicherung - Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 2 Jahre nach der Marketingkampagne oder nach unserem letzten Kontakt,

  • 6 Monate nach dem Browserverlauf in Bezug auf die Erkenntnisse über Web- oder Plattformbesucher, die für gezielte Werbezwecke verwendet werden,

  • auf unbestimmte Zeit in Bezug auf unsere Aufzeichnungen über Personen, die sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben. So stellen Sie sicher, dass Sie nie wieder von uns hören.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Zustimmung, falls nach geltendem Recht erforderlich.

  • Berechtigte Interessen: Vermarktung unserer Dienstleistungen an Sie und Beachtung Ihrer Abmeldung.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk Platform SLU im Verhältnis zu Perk.

  • Perk UK Ltd im Verhältnis zu Click Travel powered by Perk.

  • American Travel Solutions LLC im Verhältnis zu AmTrav powered by Perk.


Verwaltung unserer künftigen Vertragsbeziehung

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • Gespräche mit Ihrem Unternehmen über unsere Dienstleistungen,

  • Verwaltung von RFPs und Einreichung von Pitches oder Ausschreibungen,

  • Durchführung der vorgeschriebenen KYB-, Geldwäsche- und Identitätsprüfungen.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der bevollmächtigten Vertreters eines potenziellen Kunden.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, die wir automatisch sammeln oder die wir von Dritten erhalten:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion),

  • staatlich ausgestellter Ausweis, einschließlich Führerschein oder Reisepassnummer (für Geldwäsche- und Identitätskontrollen),

  • unsere Kommunikation mit Ihnen,

  • andere relevante Informationen über Sie als Bevollmächtigter Ihres Unternehmens, die von unseren KYB-Check-Partnern bereitgestellt werden.

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 6 Jahre nach Ablauf unseres Vertrags mit Ihrem Unternehmen,

  • 2 Jahre ab dem letzten Kontakt, wenn Sie unsere Dienste nicht in Anspruch nehmen.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: in Bezug auf alle Geldwäsche- und Identitätsprüfungen, die wir durchführen müssen.

  • Berechtigte Interessen: Maßnahmen zur Aufnahme von Geschäftsbeziehungen mit Ihrem Unternehmen, darunter auch Vertragsabschlüsse.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • In Bezug auf Perk:

  • Perk USA Inc. in den USA und Kanada,

  • Perk UK Ltd im Vereinigten Königreich und in Irland,

  • Perk Platform SLU in anderen Ländern.

  • Perk UK Ltd im Verhältnis zu Click Travel powered by Perk.

  • American Travel Solutions LLC im Verhältnis zu AmTrav powered by Perk.


Verwaltung unserer vertraglichen Beziehungen mit Ihrem Unternehmen

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • Durchführung der vorgeschriebenen Geldwäsche- und Identitätskontrollen,

  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen und Vertragsmöglichkeiten,

  • um Sie über Änderungen oder Probleme mit unseren Diensten zu informieren (so genannte Servicemeldungen),

  • Protokollierung der von Ihnen absolvierten Schulungen zu unseren Dienstleistungen,

  • Überwachung der Nutzung unserer Dienste durch Sie, um die Vertragseinhaltung sicherzustellen,

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen für Sie,

  • Ausstellung von Rechnungen für unsere Dienstleistungen und Zahlungsverkehr.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der bevollmächtigten Vertreter eines Bestandskunden.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Daten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion),

  • staatlich ausgestellter Ausweis, einschließlich Führerschein oder Reisepassnummer (für Geldwäsche- und Identitätskontrollen),

  • unsere Korrespondenz mit Ihnen,

  • andere relevante Informationen über Sie als Bevollmächtigter Ihres Unternehmens, die von unseren Partnern für die KYC- und Geldwäsche-Prüfung bereitgestellt werden.

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 6 Jahre nach Ablauf unseres Vertrags mit Ihrem Unternehmen,

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: in Bezug auf alle Geldwäsche- und Identitätsprüfungen, die wir durchführen müssen.

  • Legitimes Interesse: in Bezug auf den Abschluss eines Vertrags und unsere Überwachung der Vertragseinhaltung durch Sie.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk-Einheit, mit der Ihr Unternehmen in einem laufenden Vertragsverhältnis steht.


Gewährleistung der Sicherheit und des Betriebs unserer Website und Apps sowie deren Verbesserung

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • Überwachung Ihrer Nutzung unserer Website und Apps, um deren Sicherheit und korrekten Betrieb zu gewährleisten, deren Effektivität zu messen und sie zu verbessern,

  • Überwachung Ihrer Nutzung unserer Website und Apps, um die Einhaltung unserer Richtlinien und Gesetze zu gewährleisten (z. B. zum Schutz vor Betrug),

  • Überwachung der Kommunikation Ihrer Website und Apps mit Perk für Qualität und Schulung,

  • Produktverbesserung.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Für die Sicherheit:

  • Um die der bevollmächtigten Vertreter eines Bestandskunden.

  • Um die der Perk-Tester.

  • Um die der Besucher der Perk-Website.

  • Um die der Perk-Benutzer.

  • Für die Produktverbesserung:

  • ein Perk-Benutzer.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Für die Sicherheit – Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die wir automatisch sammeln:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion),

  • unsere Korrespondenz mit Ihnen,

  • Ihre Interaktionen mit unserer Website, insbesondere:

  • IP-Adresse,

  • Anmeldeinformationen,

  • gerätebezogene Informationen und Browserdetails (z. B. Typ und Version),

  • Zeitzoneneinstellungen,

  • Browser-Plug-ins,

  • Geolokalisierung,

  • Betriebssystem,

  • technisches Feedback,

  • Clickstream-Daten,

  • Zeitstempel.

  • Für die Produktverbesserung:

  • Analyse von Daten aus Ihren Reisen, Ausgaben und Rechnungen, um Fehler zu beheben, Unterstützung zu bieten und Funktionen zu verbessern,

  • nur ein begrenzter, aggregierter und vollständig anonymisierter Datensatz, der aus Reisen, Ausgaben und Rechnungen abgeleitet wird. Diese Daten können nicht auf Sie zurückgeführt werden, werden niemals an Dritte weitergegeben und werden jederzeit sicher aufbewahrt. Dies hilft uns, intelligente Funktionen zu entwickeln, die Ihnen Zeit sparen.

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 6 Jahre hinsichtlich betrügerischen oder rechtswidrigen Verhaltens,

  • 2 Jahre für Produktverbesserungs- und Sicherheitszwecke.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Berechtigte Interessen: Gewährleistung der Integrität, Sicherheit und Verbesserung unserer Website und Schutz unseres Unternehmens vor rechtswidrigem Verhalten wie Cyberangriffen.

  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: im Hinblick auf etwaige Verpflichtungen in Bezug auf rechtswidriges Verhalten.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk Platform SLU im Verhältnis zu Perk.

  • Perk UK Ltd im Verhältnis zu Click Travel powered by Perk.

  • American Travel Solutions LLC im Verhältnis zu AmTrav powered by Perk.


Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • Erfüllung unserer Meldepflichten gegenüber den Steuerbehörden,

  • Erfüllung berechtigter Auskunftsersuchen von Behörden und Strafverfolgungsbehörden,

  • Einhaltung der geltenden Vorschriften zur Terrorismusprävention und anderer gesetzlicher Anforderungen.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der bevollmächtigten Vertreter eines Bestandskunden.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir automatisch sammeln:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion),

  • unsere Korrespondenz mit Ihnen,

  • Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Apps (z. B. gerätebezogene Informationen, technisches Feedback, Clickstream-Daten und Zeitstempel),

  • Alle anderen Informationen im Rahmen einer Anfrage.

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 6-10 Jahre (je nach Gerichtsstand) ab dem Ende des betreffenden Steuerjahres in Bezug auf steuerbezogene Berichte,

  • 6 Jahre ab Antragstellung.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: in Bezug auf Steuererklärungen, Terrorismusprävention oder Anfragen von Strafverfolgungsbehörden.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk-Einheit, mit der Ihr Unternehmen in einem laufenden Vertragsverhältnis steht.


Testen und Feedback

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • um Sie zur Teilnahme an Marktforschung, Umfragen und Tests einzuladen,

  • um Ihr Feedback über Online-Feedback-Formulare, Fragebögen und Interaktionen mit unseren Testumgebungen (z. B. A/B-Tests) zu einzuholen.

  • Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produkte zu testen und zu verbessern.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der Perk-Benutzer,

  • Um die der Perk-Tester.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir automatisch sammeln:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion),

  • ihre Antworten auf unsere Marktforschungsfragen, in unseren Umfragen und Fragebögen,

  • unsere Korrespondenz mit Ihnen,

  • ihre Interaktionen mit unseren Apps und Testumgebungen (z. B. gerätebezogene Informationen, technisches Feedback, Clickstream-Daten und Zeitstempel).

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 2 Jahre nach dem Test, der Marktforschungskampagne oder dem Einreichen des Feedbacks.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Berechtigte Interessen: Gewährleistung der Integrität, Sicherheit und Verbesserung unserer Dienste.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk Platform SLU im Verhältnis zu Perk.

  • Perk UK Ltd im Verhältnis zu Click Travel powered by Perk.

  • American Travel Solutions LLC im Verhältnis zu AmTrav powered by Perk.


Verwaltung von Perk-Veranstaltungen und Ihre Teilnahme an Perk-Veranstaltungen

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • Versand von Mitteilungen über Perk-Veranstaltungen an Sie, für die Sie sich angemeldet haben,

  • Verwaltung Ihrer Anmeldung zu unseren Veranstaltungen,

  • Protokollierung und Verwaltung Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen,

  • Verwaltung unseres Veranstaltungscaterings,

  • Verwaltung des Veranstaltungsortes und der Zugangsanforderungen,

  • Werbung für unsere Veranstaltungen,

  • Verarbeitung des Veranstaltungsfeedbacks zur Verbesserung unserer künftigen Veranstaltungen.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der Teilnehmer einer Perk-Veranstaltung (unabhängig davon, ob sie von Perk ausgerichtet, betrieben oder gesponsert wird).

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir automatisch sammeln:

  • Name,

  • geschäftliche Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse),

  • berufliche Angaben (z. B. Titel oder Funktion),

  • Ihr Foto,

  • Aufnahmen Ihrer Stimme und Ihres Bildes (z. B. wenn Sie als Moderator bei einer unserer Veranstaltungen auftreten).

  • Essensvorlieben,

  • Zugangserfordernisse,

  • Feedback-Formulare für Veranstaltungen,

  • Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung.

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben:

  • 2 Jahre nach der Veranstaltung.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Vertragliche Notwendigkeit: Durchführung der Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben.

  • Zustimmung: alle gesundheitsbezogenen Informationen im Zusammenhang mit Ihren Zugangserfordernissen oder Ernährungsvorschriften.

  • Berechtigte Interessen: Verarbeitung Ihres Feedbacks, um zukünftige Veranstaltungen zu verbessern.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk Platform SLU.


Gewährleistung der Sicherheit unserer Büros und Mitarbeiter durch CCTV

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

  • Insbesondere:

  • Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitarbeiter, Besucher, Räumlichkeiten und unseres Eigentums,

  • Verhinderung, Abschreckung und Aufdeckung von Straftaten.

  • Unterstützung bei der Aufklärung von Straftaten.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der Besucher in einem Perk-Büro.

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Informationen, die wir automatisch sammeln:

  • Bild- und Videomaterial: Überwachungskameras sammeln Bilder und Videoaufnahmen, wenn Sie sich beim Besuch eines Perk-Büros in der Nähe der Kamera aufhalten,

  • Fahrzeuge und Kfz-Kennzeichen: Überwachungskameras erfassen Bilder und Videoaufnahmen des Fahrzeugs, das Sie lenken oder in dem Sie sich als Beifahrer befinden, wenn Sie sich in der Nähe eines unserer Büros aufhalten, wobei auch das Kennzeichen des Fahrzeugs erfasst werden kann.

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • 1 Monat nach Erfassung.

  • Ausnahme: Soweit das Filmmaterial im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken überprüft oder untersucht wird, wird das betreffende Filmmaterial isoliert und so lange aufbewahrt, wie es im Zusammenhang mit der Überprüfung oder Untersuchung erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, den zuständigen Strafverfolgungsbehörden Videoüberwachungsaufnahmen zur Verfügung zu stellen).

  • Öffentliches Interesse: Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Gütern in gewerblichen Umgebungen.

  • Berechtigte Interessen: Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitarbeiter und unseres Eigentums.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Perk USA Inc. in den USA.

  • Perk UK Ltd im Vereinigten Königreich.

  • Perk Platform SLU in Spanien.

  • Perk Deutschland GmbH in Deutschland.

  • Perk Switzerland AG in der Schweiz.

  • Perk Netherlands BV in den Niederlanden.


Rekrutierung

Zweck - Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Suche nach und Kontaktaufnahme mit den am besten geeigneten Kandidaten.

  • Planung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen zur Beurteilung der Eignung für die Stelle.

  • Kontaktaufnahme mit Ihnen bei geeigneten offenen Stellen.

  • Vertragsangebot an Sie und Abschluss eines Arbeitsvertrags mit Ihnen.

Betroffene Personen - Um wessen personenbezogene Daten handelt es sich?

  • Um die der Perk-Bewerber (um Stellen als Angestellter, Arbeiter oder Auftragnehmer).

Personenbezogene Daten - Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

  • Zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, die wir sammeln oder die uns von Dritten (z. B. einer Personalvermittlungsagentur) zur Verfügung gestellt werden, gehören beispielsweise:

  • persönliche Angaben (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sonstige Kontaktdaten),

  • berufliche und Beschäftigungsangaben (Lebenslauf, Anschreiben, beruflicher Werdegang, Bildungshintergrund, Qualifikationen, Bescheinigungen)

  • Profile in den sozialen Medien (LinkedIn und andere berufliche Netzwerkplattformen),

  • Interview- und Bewertungsdaten (Notizen, Feedback, Testergebnisse und Aufzeichnungen [falls zutreffend] von Interviews oder Bewertungsübungen),

  • Verfügbarkeit und logistische Einzelheiten (zeitliche Verfügbarkeit, Ort und alle angemessenen Vorkehrungen, die für das Gespräch erforderlich sind),

  • Informationen zur Vergütung (derzeitiges Gehalt, Sozialleistungen und künftige Gehaltserwartungen),

  • Referenzen (berufliche oder persönliche Referenzen),

  • ggf. Überprüfung des Hintergrunds (Ergebnisse von Hintergrundüberprüfungen, Dokumentation über die Arbeitsfreiheit oder Identitätsüberprüfung, wie gesetzlich vorgeschrieben),

  • Angebots- und Vertragsdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, nationale Identifikations- oder Sozialversicherungsnummer und Einzelheiten Ihres Angebots [einschließlich Gehalt, Leistungen und Vertragsbedingungen], die zur Vorbereitung und Ausstellung eines Vertrags verwendet werden),

  • optional Daten zur Vielfalt oder Chancengleichheit (falls erhoben, sind diese immer freiwillig und werden nur für die Überwachung und Berichterstattung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verwendet).

Vorratsspeicherung - Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten bis zu 2 Jahre nach Abschluss des Einstellungsverfahrens auf. Auf diese Weise können wir Sie bei künftigen Bewerbungen berücksichtigen, es sei denn, Sie wünschen etwas anderes, machen von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch oder werden ein Angestellter bei uns. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder gegebenenfalls zu statistischen Zwecken anonymisiert.

Rechtsgrundlagen - Spezifische gesetzliche Grundlagen, die es uns erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden

  • Legitimes Interesse: Identifizierung, Bewertung und Einstellung der am besten geeigneten Bewerber für aktuelle und künftige Stellenangebote und Verwaltung eines effizienten Einstellungsverfahrens.

  • Vertragliche Notwendigkeit: Ergreifung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Arbeitsvertrags und im Erfolgsfall Vorbereitung und Abschluss Ihres Arbeitsvertrags mit dem Unternehmen.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung - Alle Entscheidungen werden mit menschlicher Beteiligung getroffen

  • Künstliche Intelligenz (bereitgestellt von Ashby) hilft uns bei der ersten Durchsicht von Lebensläufen, um die am besten geeigneten Kandidaten für offene Stellen zu finden, trifft aber keine eigenen Entscheidungen. Sie können sich während des Verfahrens dagegen entscheiden, ohne dass dies negative Folgen für Ihre Bewerbung hat. Alle Lebensläfe werden von Personalvermittlern geprüft.

  • Mitglieder unseres Teams überprüfen regelmäßig die Leistung der künstlichen Intelligenz anhand von Stichproben, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse fair, genau und nützlich sind. Unser Team verfolgt die Einstellungsdaten, um im Rahmen einer gründlichen vierteljährlichen Überprüfung etwaige Voreingenommenheiten festzustellen.

Datenverantwortlicher - Welche Perk-Einheit ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

  • Je nachdem, wo Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist eine bestimmte Einheit innerhalb der Perk-Gruppe für Ihre Daten zuständig:

  • Perk USA Inc. in den USA,

  • Perk UK Ltd im Vereinigten Königreich,

  • Perk Platform SLU in Spanien,

  • Perk Deutschland GmbH in Deutschland,

  • Perk Switzerland AG in der Schweiz.

Welche Dritten können Zugang zu Ihren Daten haben?

Eventuell müssen wir Ihre Daten an verschiedene Unternehmen oder Organisationen weitergeben:

  • Unternehmen der Perk-Gruppe, sofern dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist,

  • Drittdienstleister von Perk, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Zwecken erbringen,

  • zuständige Behörden, wenn dies zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen oder zur Befolgung einer Anordnung oder eines Ersuchens zuständiger Gerichte, Stellen oder Behörden erforderlich ist,

  • einen potenziellen Käufer (einschließlich seiner Vertreter und Berater) im Zusammenhang mit einem geplanten Kauf eines Teils unseres Unternehmens,

  • sonstige Dritte mit Ihrer Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. 

Werden Ihre personenbezogenen Daten international verarbeitet?

Perk verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten:

  • auf unseren Amazon Web Services-Servern, die sich in Irland (EWR/EU) befinden, mit einem Ausweichstandort in Frankfurt, Deutschland (EWR/EU),

  • in den USA in Verbindung mit AmTrav powered by Perk,

  • in unseren Büros in Barcelona, Berlin, London, Birmingham, Edinburgh, Zürich, Wien, Amsterdam, Dublin, Chicago, Boston, Miami und Los Angeles. 

Wir haben auch Drittanbieter, die Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Gerichtsstands, in dem Sie ansässig sind, verarbeiten können.

Wenn Perk personenbezogene Daten in ein Land außerhalb des EWR/der EU übermittelt, stellt Perk sicher, dass solche Übermittlungen mit dem geltenden Datenschutzrecht vereinbar sind.  

In der Praxis bedeutet dies, dass Perk Ihre personenbezogene Daten nur dann an einen Nicht-EWR/EU-Empfänger weitergibt, wenn: 

  • der Empfänger sich in einem Land befindet, das nach Auffassung der Europäischen Kommission für den Empfang personenbezogener Daten aus dem EWR/der EU geeignet ist,

  • der Empfänger mit Perk entsprechende Vertragsbedingungen unterzeichnet hat, die die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission enthalten, oder 

  • eine Ausnahmeregelung für die Datenübermittlung gilt (z. B. wenn Sie der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben).

Verwenden wir Cookies oder ähnliche Technologien?

Wir bei Perk verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Website und in Verbindung mit unseren Dienstleistungen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Ihre Rechte

Die Datenschutzgesetze gewähren Ihnen Rechte in Bezug auf die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Je nach den Gesetzen, die in Ihrem Land gelten und denen wir unterliegen, können diese die Möglichkeit beinhalten, dass Sie:

  • den Zugang, die Berichtigung, die Löschung oder die Übertragbarkeit der von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen können,

  • verlangen können, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, oder der Verarbeitung widersprechen können,

  • Marketingmitteilungen, die wir Ihnen senden, abbestellen können (auch wenn Sie zuvor zugestimmt haben, diese zu erhalten) - zum Beispiel, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten Marketing-E-Mails klicken, 

  • verlangen können, nicht gänzlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden, wenn diese rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, und

  • wenn unsere Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht, Ihre Zustimmung zu unserer Verarbeitung widerrufen können (dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung vor Ihrem Widerruf).

Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie Ihre Anfrage an privacy@perk.comsenden. Wir werden alle Anfragen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfüllen. 

Sie haben auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.  Auch wenn Sie dazu nicht verpflichtet sind, bitten wir Sie, sich zunächst an uns zu wenden, damit wir die Möglichkeit haben, Ihre Bedenken direkt anzusprechen, bevor Sie sich an Ihre Datenschutzbehörde wenden.

Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind, haben Sie außerdem die folgenden Rechte:

  • Antrag auf Offenlegung:

    • der Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben,

    • der von uns verwendeten Quellen,

    • unserer geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung oder Weitergabe der Daten,

    • der Kategorien von Dritten, mit denen wir sie teilen,

    • auf Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten,

    • auf Beschränkung der Verwendung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. genaue geografische Lage, Ethnie oder ethnische Zugehörigkeit, Gesundheit und biometrische Daten) auf die von Ihnen genehmigten Zwecke,

  • auf Nichtdiskriminierung, d. h. wir werden Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, Ihnen keine unterschiedlichen Preise berechnen oder Sie anderweitig für die Ausübung eines dieser Rechte bestrafen.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung haben oder sich mit uns oder unserem Datenschutzbeauftragten in Verbindung setzen möchten, können Sie dies schriftlich unter privacy@perk.com tun.

Hilfe Nötig?
Deutsch (CH)
Antrieb für echte ArbeitAntrieb für echte ArbeitAntrieb für echte ArbeitAntrieb für echte Arbeit
Karten für EWR-Bürger:innen werden von Transact Payments Malta Limited ausgestellt. Karten für britische Staatsbürger:innen werden von Transact Payments Limited gemäss Lizenzverträgen mit Visa Europe Limited ausgestellt. Transact Payments Malta Limited ist von der Malta Financial Services Authority als Finanzinstitut gemäss dem Finanzinstitutsgesetz von 1994 zugelassen und wird durch sie reguliert. Registrierungsnummer C 91879. Transact Payments Limited ist von der Gibraltar Financial Service Commission zugelassen und wird durch sie reguliert.