Was macht eine gute Checkliste für Geschäftsreisen aus?
- Die Liste gestaltet sowohl die Reiseplanung als auch das Packen effizienter.
 - Die Liste konzentriert sich auf das Wesentliche (und stellt sicher, dass Sie nichts Wesentliches vergessen).
 - Die Liste hilft Ihnen, auf unwesentliche "Vielleicht-Bedürfnisse" zu verzichten.
 - Die Liste ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten beim Packen für Geschäftsreisen kontinuierlich zu verbessern.
 
Die große Checkliste für Geschäftsreisen im Überblick:
- Reiserichtlinien lesen
 - Ggf. Dienstreiseantrag stellen
 - Ggf. A1-Bescheinigung anfordern
 - Transportmittel & Unterkunft rechtzeitig buchen bzw. buchen lassen
 - Wichtige Arbeitsmittel sowie Unterlagen und Dokumente für die Geschäftsreise rechtzeitig anfordern und organisieren – und das Mitnehmen nicht vergessen!
 - Team und Mitarbeiter:innen auf Ihre Abwesenheit und die Vertretung vorbereiten
 - Kund:innen über Abwesenheit informieren (Abwesenheitsnotiz, Telefonumleitung etc.)
 
Wichtige persönliche Vorbereitungen vor der Abreise:
- Reisedokumente prüfen und bereitlegen
 - Persönliche Gegenstände organisieren und Packliste schreiben
 - Zahlungsmittel für die Reise prüfen
 - Handytarif prüfen, um auch auf Reisen erreichbar zu bleiben
 - Reiseversicherungen prüfen und ggf. abschließen
 - Reiseziel recherchieren, Umgangsformen lernen und Freizeitaktivitäten planen
 
- Reisedokumente
 - Geschäftsunterlagen
 - Laptop und technisches Zubehör
 - Business- und Freizeitkleidung
 - Portemonnaie mit Ausweis, Bargeld und Kreditkarte
 - Hygieneartikel
 
:format(webp))
Reisevorbereitung und -organisation – Schritt für Schritt
Reiserichtlinien lesen
Buchung
Büroorganisation
- Reiserichtlinien lesen
 - Ggf. Dienstreiseantrag stellen
 - Ggf. A1-Bescheinigung anfordern
 - Transportmittel & Unterkunft rechtzeitig buchen bzw. buchen lassen
 - Wichtige Arbeitsmittel sowie Unterlagen und Dokumente für die Geschäftsreise rechtzeitig anfordern und organisieren – und das Mitnehmen nicht vergessen!
 - Team und Mitarbeiter:innen auf Ihre Abwesenheit und die Vertretung vorbereiten
 - Kund:innen über Abwesenheit informieren (Abwesenheitsnotiz, Telefonumleitung etc.)
 
Was Sie vor einer Geschäftsreise noch erledigen sollten
- Reisedokumente prüfen und bereitlegen
 - Persönliche Gegenstände organisieren und Packliste schreiben
 - Zahlungsmittel für die Reise prüfen
 - Handytarif prüfen, um auch im Ausland erreichbar zu bleiben
 - Reiseversicherungen prüfen und ggf. abschließen
 - Reiseziel recherchieren, Umgangsformen lernen und Freizeitaktivitäten planen
 
Reisedokumente checken
Persönliche Gegenstände bereitlegen
Zahlungsmittel überprüfen
Erreichbarkeit am Zielort sichern – Handytarif prüfen
Ist eine Reiseversicherung nötig?
:format(webp))
Recherchieren Sie Ihr Reiseziel im Voraus
Packliste für Geschäftsreisen erstellen
- Wetter am Reiseziel: Die Wahl Ihrer Klamotten sollte sich am Wetter orientieren.
 - Geplante Aktivitäten: Sie sollten sowohl Business-Kleidung als auch Freizeit-Kleidung einpacken und benötigen unter Umständen Sportkleidung.
 - Ausstattung vor Ort: Prüfen Sie, welche Ausstattung Ihr Hotelzimmer hat. Verfügt es bspw. bereits über Shampoo oder einen Föhn? Gleiches gilt auch für Ihren Arbeitsplatz – werden Ihnen vor Ort Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt? Durch solche Informationen können Sie verhindern, dass Sie unnötige Dinge einpacken, die Sie gar nicht brauchen werden.
 - Individuelle Vorlieben der Reisenden: Schlussendlich spielen natürlich auch Ihre persönlichen Bedürfnisse eine wichtige Rolle beim Packen und jede:r von uns hat vermutlich 1-2 Dinge, ohne die er nie auf Reisen gehen würde. Sei es die Abendlektüre oder ein bequemes Paar Hausschuhe – wenn es Ihren Reisekomfort erhöht, sollten Sie solche Lieblingsstücke mitnehmen. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nicht jedem „Vielleicht benötige ich es“-Bedürfnis nachgeben, denn genau diese „Vielleicht“-Gegenstände rauben ihnen beim Packen Zeit und im Koffer Platz.
 
- Dinge, die je nach Reise variieren (etwa die Auswahl der Kleidung oder der entsprechenden geschäftlichen Unterlagen)
 - Dinge, die Sie vor Ihrer Geschäftsreise immer einpacken müssen (etwa Hygieneartikel)
 
Beispiel-Packliste
- Reisepass/Ausweis
 - Bordkarte oder Fahrkarte
 - Laptop und Ladegeräte
 - Ggf. weitere (technische) Arbeitsmittel
 - Wichtige geschäftliche Unterlagen
 - Handy und Ladegerät
 - Powerbank
 - Kopfhörer
 - Notizbuch und Stift
 - Bargeld und Kreditkarten
 - Wiederverwendbare Wasserflasche
 - Pyjama
 - Socken
 - Unterwäsche
 - Anzug mit passenden Hemden / Kostüm mit passenden Blusen
 - Hose/Jeans
 - Schöne Oberteile
 - Leichtes Fleece
 - Mantel/Regenjacke
 - 1 Paar schicke Schuhe
 - 1 Paar Reiseschuhe
 - Badeanzug/Badehose (je nach Reiseziel)
 - 1 Satz Trainingskleidung
 - Mütze, Schal, Handschuhe (je nach Wetter)
 - Brille/Kontaktlinsen + Reinigungsmittel
 - Ohrstöpsel
 - Sonnenbrille
 - Zahnbürste
 - Zahnpasta
 - Rasiermesser und Rasierschaum
 - Shampoo und Spülung
 - Haarbürste
 - Trockenshampoo
 - Deodorant
 - Ggf. Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente
 - Schmerztabletten
 - Reiseapotheke & Erste-Hilfe-Set
 - Feuchtigkeitscreme
 - Schminke
 - Lippenbalsam
 - Fleckentfernungsstift
 - Heruntergeladene Filme, Musik und Podcasts
 - Kaugummi/Bonbons
 - Gesunde Snacks
 - +individuelle „Must-Haves“
 
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))
:format(webp))